Zu Gast: Die Gruppe ''RockTales'' (Geidenhof, 19.00 Uhr)
Ein unterhaltsamer Mix aus spannenden, amüsanten Rock-u. Pop-Storys, Live-Hits & Multimedia !
Von und mit 2 sympathischen Musikern auf X Instrumenten !
Der eine war viele Jahre in hohen Positionen bei Schallplatten-Konzernen, traf große Stars!
Der andere produzierte Hits und tourte mit Künstlern um die Welt.
Jetzt präsentieren sie ihre Lieblings-Geschichten aus dem Backstage-Bereich.
Per Leinwand & Livemusik. Anekdoten nach Noten!
Jürgen Rau hat Spannendes zu erzählen: er war von Anfang an mit dabei, schlich sich schon als 14jähriger
in den Hamburger Star-Club - und erlebte selbst die Beatles noch live! Später arbeitete er viele Jahre in verantwortungsvollen Positionen bei großen Schallplattenfirmen und Medien-Konzernen, für Megastars und Newcomer. Kein Wunder, dass er dabei eine ganze Menge Erzählenswertes erlebt hat.
Der Hamburger, ein wandelndes Musik-Lexikon, plaudert aus dem Nähkästchen des Rock’n‘Roll, amüsante Kurz-Geschichten, von seinen Begegnungen mit den großen Stars aus dem Musikbusiness. Etwa vom Zusammenstoß mit Sir Paul McCartney, oder wie er Mark Knopfler (Dire Straits) dazu brachte, mit Luciano Pavarotti „Häns‘chen Klein“ zu singen, oder als er vom Stones-Drummer Charly Watts zur Currywurst eingeladen wurde und und und…
… und dazu mittendrin und zwischendurch immer alle legendären Welt-Hits! - L i v e natürlich !!
„the best of the best“, und vom Besten soll man ja bekanntlich nie genug kriegen!
Denn musikalisch eingerahmt wird das unterhaltsame Spektakel von einem musikalischen Tausendsassa:
Richard Rossbach - fast schon selbst eine lebende Legende! Mit kurviger Musik-Karriere. Von einer
Kirchen-Orgel zu Welt-Tourneen mit PopStars, John Neumeier-Ballett, Rock von Wacken bis L.A.,
der Zauberflöte bis „Der kleine Feigling“ bis Gregorian Chill-Outs bis London Symphony Orchestra - wie geht das alles zusammen?
Richard Rossbach jazzte sich durch die Frankfurter Night-Clubs, gründete die erste Punkband Deutschlands, tourte mit Pop- und Schlager-Ikonen um die Welt, produzierte im eigenen Studio große Namen wie Milva, Joachim Witt, Lou Reed oder Mitch Ryder und erfand sehr erfolgreiche CD-Serien (u.a. Meditation, Yoga, Klangtherapie, Chill Out, mit "Musik zum Reiten" wurde er zum Marktführer in diesem Genre).
Der studierte Kirchen-Organist u. Multi-Instrumentalist (Keyboards, Guitars, Schlagzeug, Akkordeon, Bass, Mouthharp, Kazoo, Cachon, Casio, Trompete, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Ukulele,) schafft es, dass
2 Männer wie eine komplette Band klingen! Und bleibt -trotz allem- stolz auf seinen wohlverdienten Echo!
ROCK TALES, kombiniert mit Video-Projektionen und seltenen, zum Teil noch nie gezeigten Fotos,
im Wechsel mit großartiger Live-Musik und echtem Rock'n'Pop-Feeling: die größten Hits, die besten Songs der besten Bands und Künstler…präsentiert von ausgesprochen gut aufgelegten Musikern!
Im Zeitraffer stromern sie durch die Musikgeschichte. Unverkennbar, dass es hier um ehrliche, „hand-gemachte“ Musik geht. Teenie-Disco, Rap, Techno, Heavy Metal ist toll, aber das gibt’s woanders.
Fans und Musikinteressierten, die einmal hinter die Kulissen des Rock- und Pop-Business blicken möchten - und auf der anderen Seite echte Live-Musik mit konzertantem Charakter lieben, sei ein Besuch uneingeschränkt und wärmstens zu empfehlen!
Jürgen Rau war Product- u. A&R-Manager, Marketing- u. Werbeleiter in großen Tonträger-Konzernen
wie WARNER BROTHERS oder dem weltgrößten Unternehmen UNIVERSAL MUSIC. Und auch wer nicht
so sehr interessiert ist, kennt deren berühmte Schallplatten-Firmen wie etwa POLYDOR oder TELDEC.
Und die speziellen Music-Freaks kennen zudem noch Labels, für die er tätig war, wie Phonogram, Decca,
Motown, Deutsche Grammophon, Philips, Motor Music, Star-Club Records, Vertigo, MCA oder Atlantic.
Der Autor mehrerer Bücher über Musik traf in seinem bewegten Rock'n'Roll-Leben große Legenden wie Jimi Hendrix, Willy deVille, Joe Cocker, Johnny Cash, Champion Jack Dupree oder Jack Bruce (Cream) und etliche Mega-Acts persönlich, wie z.B. Paul McCartney, Bill Wyman, Elton John, Tina Turner, Bob Dylan, Dire Straits, Graham Nash, Eric Clapton, Neil Young oder Alice Cooper....
Der Kulturmanager und Musik-Journalist Rau arbeitete für und mit Top-Stars wie etwa Udo Lindenberg, NENA, Die Ärzte, Donovan, Suzi Quatro, Tom Petty, Gary Moore, Wishbone Ash, Tremeloes, Uriah Heep oder der Spencer Davis Group. Als A&R-Manager entdeckte er Ina Deter, TRIO, Hans Hartz, war als Product-Manager zuständig für die Erfolge von berühmten Acts wie EXTRABREIT, Doro Pesch, Katja Epstein, Novalis und sorgte dafür, dass sich die Hamburger RATTLES 1988 wieder formierten. Für u.a. Gunter Gabriel, Soulful Dynamics, Knut Kiesewetter fungierte er als Produzent. Mit vielen Künstlern ist der Rock'n'Roll-Zeitzeuge bis heute freundschaftlich verbunden.
Gezeigt werden dazu oft noch nie gezeigte Fotos aus Jürgen Rau’s Privatarchiv sowie seltene, interessante Dokumente, und zwischendurch und mittendrin sind viele Welt-Hits zu hören - live natürlich, unplugged mit dem Multi-Instrumentalisten Richard Rossbach.
Für die jüngeren Musikfans ist es tiefer Geschichts-Unterricht in Sachen Rock- und Popmusik. Und die Reiferen unter uns erhalten überraschende Antworten auf Fragen, von denen man bisher gar nicht wusste, dass man sie stellen wollte!
So gesehen, ist es auch eine spannende Reise durch die internationale Rock-History! Oder wie John Lennon sagte: “A splendid time is guaranteed for all!“ Mindestens!
Weitere Informationen zur Gruppe auf Ihrer Homepage unter folgenden Links "www.rock-tales.de".
Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer einem Konzert-Besuch! Seien Sie Sie dabei!
** Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. **